Die verschieden Erste Hilfe Kurse

Wir bieten verschiedene Kurse für den Bereich der Ersten Hilfe an!

Unsere Erste-Hilfe-Ausbildung richtet sich an die folgende Zielgruppe:

  • im Rahmen der Berufsgenossenschaft als Ersthelferausbildung
  • zum Erwerb des Führerscheines für Moped, Motorrad und PKW, der Klassen A, A1, B. BE, L, M, C und D, sowie C1, D1, CE, C1E und DE

Der Kurs Erste-Hilfe-Fortbildung gilt bei den Berufsgenossenschaften für die geforderte Wiederholung als betrieblicher Ersthelfer alle zwei Jahre.

Zudem gibt es Sonderkurse wie Erste Hilfe am Kind, Erste Hilfe für Senioren, Erste Hilfe Fresh up oder Erste Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Fragen Sie diese Kurse gerne bei uns an!

Die Erste-Hilfe-Ausbildung als auch die Erste-Hilfe-Fortbildung umfassen 9 Unterrichtseinheiten. Regulär finden diese Kurse bei uns im DRK in der Kirchstraße 56 im Klingenthal statt. Bei Bedarf führen wir auch sehr gerne Schulungen bei Ihnen vor Ort durch.

Bei Fragen zum Angebot, rufen Sie uns bitte einfach an: 037467 22107.

Rotkreuzkurs Erste Hilfe (Ausbildung) für Betriebe, alle Interessierten und für den Erwerb des Führerscheins

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden. Neben den "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen" beinhaltet der Lehrgang noch folgende

Themen und Anwendungen:

  • Wundversorgung
  • Umgang mit Knochenbrüchen
  • Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
  • Verätzungen
  • Vergiftungen
  • zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten

"Richtig helfen können - Ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Erste-Hilfe-Fortbildung (Lehrgang der Berufsgenossenschaften für betriebliche Ersthelfer)

Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Der Kurs richtet sich sowohl an Betriebshelfer als auch an alle generell an Erste Hilfe Interessierten. Außer für Betriebshelfer gibt es keine gesetzliche Vorschrift, dass Erste Hilfe Kenntnisse aufgefrischt werden müssen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) empfiehlt jedoch, spätestens alle zwei Jahre erneut einen Kurs zu besuchen. Im Kurs werden in Theorie und Praxis die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen wiederholt und vertieft. Zudem ist es möglich, auf bestimmte Erfahrungen der Ersthelfer und betriebsspezifische Themen einzugehen.

Weitere Kursformate:

Euer DRK KV Klingenthal e.V. bietet natürlich noch weitere Kurse aus dem Bereich der Ersten Hilfe an! Dazu gehören die Kurse für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen oder Erste Hilfe Kurse für Senioren und Kurse zur Herz-Lungen-Wiederbelebung.

Diese Angebote werden nach Bedarf durchgeführt. Die Telefonnummer zur Vereinbarung von Terminen: 037467 22107.

Neu im Programm sind Module zur Ersten Hilfe für die Themen Sport und Outdoor. Es ist auch möglich, individuelle Kurse, zugeschnitten auf Interessensgebiete, spezielle Gegebenheiten im Betrieb oder für besondere Zielgruppen zu buchen. Sprechen Sie uns einfach an!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende