Alle Angebote sind noch einmal genannt: Sozialstation, Fahrdienst, Erste Hilfe, Kleiderkammer, Suchdienst, Seniorenangebote, Blutspende, Stellenangebote
DRK KV Klingenthal e.V.

Kirchstraße 56

08248 Klingenthal

Telefon: +49 37467 22107

Unsere DRK Sozialstation Waldgebiet mit Stützpunkt Klingenthal ist für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen da. Egal ob Kurzeit- oder Langzeitpflege, Hilfen im Haushalt oder Einkaufsservice - Sie finden in den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Sozialstation kompetente Hilfe und einfühlsame Pflege.

Fahrdienst und mobile Dienste des DRK KV Klingenthal e.V. Wir unterstützen Sie gerne bei Fahrten zum Arzt oder zur Rehabilitation und vielem mehr. Wir führen ebenfalls Schüler- und Werkstattverkehr durch.

Egal ob Erste Hilfe Kurse für den Erwerb des Führerscheins oder Kurse für betriebliche Ersthelfer: Unser umfangreiches Programm bietet für jeden etwas. Gerne erstellen wir auch individuelle Kurse auf Anfrage. Neu beim DRK KV Klingenthal: Fit in erster Hilfe für Senioren.

Unsere Kleiderkammer ist dienstags geöffnet. Von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr sind unsere freundlichen Mitarbeiter für Sie da! Gerne können Sie während der Öffnungszeiten Kleiderspenden abgeben. Oder Sie nutzen unsere Sondertermine, jeden letzten Samstag im Monat.

Wir helfen Ihnen bei der Suche nach vermissten Familienangehörigen. Wenden Sie an uns! Der DRK Suchdienst ist seit vielen Jahren engagiert.

Nutzen Sie gerne unverbindlich unsere Seniorentreffen. Der DRK Kreisverband Klingenthal und unsere DRK Sozialstation Waldgebiet bieten abwechslungsreiche Veranstaltungen für Senioren an.

Blut spenden - Leben retten! Regelmäßig finden in unserem Einzugsgebiet in Klingenthal, Markneukirchen, Schöneck und Muldenhammer Blutspenden statt. Wir freuen uns sehr über Ihre Hilfe!

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Hier finden Sie unsere Stellenangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen. Melden Sie sich bei Fragen gerne bei uns im Kreisverband.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende