Mitarbeiter der DRK Rettungsdienst Oberes Vogtland gGmbH stehen mit dem Rücken zum Fotografen und beobachten die Feuerwehr im Rahmen einer Übung bei der Sicherung eines verunglückten Pkw.
Die Kameraden und Kameradinnen der DRK Bergwacht Schöneck stehen nach einer Übung zusammen. Sie tragen ihre Dienstkleidung in den Farben blau/rot
Die Mitarbeitenden der DRK Sozialstation mit Außenstelle Klingenthal stehen zum Gruppenfoto zusammen.

Das DRK

Herzlich willkommen bei Ihrem DRK-Kreisverband Klingenthal e.V.! 

Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit nehmen und unseren Internetauftritt besuchen! 

Sie finden Informationen zu unserer DRK Sozialstation Waldgebiet, unserem Fahrdienst, zu den Blutspenden und der ehrenamtlichen Arbeit. Sollten Sie etwas vermissen, rufen Sie uns einfach unter der 037467 22107 an. Wir sind gerne für Ihre Fragen da!

Ihr Team des DRK KV Klingenthal e.V.

Aktuelle Info zu unserer Kleiderkammer:

Unsere DRK Kleiderkammer ist dienstags von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17.00 Uhr für Sie geöffnet. Kleiderspenden können während dieser Zeit oder jeden letzten Samstag im Monat von 09:00 bis 12:30 Uhr abgegeben werden.

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!


Neues von uns:

Der Manschaftswagen der Bergwacht Schöneck, ein Rettungswagen der DRK Oberes Vogtland gGmbH stehen auf einer Wiese in der Bike Welt. Der Rettungshubschrauber Christoph 46 ist schon in der Luft.

Einsatz in der Bikewelt Schöneck

Am Samstag (16. August) wurden die Kameradinnen und Kameraden der Bergwacht Schöneck zu ihrem 23. Sommereinsatz alarmiert. Ein junger Biker war in der Bikewelt Schöneck auf dem Trail Roll&Rock schwer gestürzt. Die Bergwacht unterstützte den DRK Rettungsdienst Oberes Vogtland beim Transport des Patienten aus schwerem Gelände. Ein Rettungshubschrauber brachte den Biker in ein Krankenhaus.

Eine Espresso Tasse steht auf dem Tisch der Bergwacht Horska Sluzba in Bublava. Dahinter sind die Berge des Erzgebirges zu sehen.

#kameradschaft

Um im Notfall richtig und schnell zu reagieren braucht es viel Training, Weiterbildung und Unterstützung. Es ist wichtig, sich aufeinander verlassen zu können. Unsere Bergwachten veranstalten, auch mit dem Kameraden der tschechischen Horska Sluzba in Bublava viele Übungen und Weiterbildungen. Auch bei einer Tasse Kaffee lässt sich einiges Besprechen und Planen. Wir schicken ein riesiges Dankeschön nach Bublava zur Horska Sluzba. Danke für Eure Unterstützung und das schöne Miteinander.

Baby- und Kleinkindkleidung, ein Plüsch-Gorilla und Holzspielzeuge stehen auf einem Tisch

Baby- und Kleinkinderkleidung

In unserer Kleiderkammer in der Kirchstraße 56 gibt es auch Baby- und Kleinkindkleidung sowie Spielsachen. Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch. Dienstags ist von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Kommt gerne vorbei! Während der Öffnungszeiten unserer Kleiderkammer könnt Ihr auch Kleiderspenden abgeben.

Ein Playmobilmännchen in DRK Uniform hält einen Koffer für Erste Hilfe in der Hand.

Erste Hilfe Kurs für Senioren

Am Montag, den 8. September 2025 findet ein Erste Hilfe Kurs für Senioren statt! Der Kurs beginnt 09:00 Uhr und endet gegen 11:00 Uhr. Die Kosten belaufen sich auf 25,00 € / Person. Es werden Themen wie die Stabile Seitenlage oder die Herz-Lungen-Wiederbelebung aufgefrischt. Wissen Sie noch was das Heimlich-Manöver beinhaltet?

Gerne können Sie auch Fragen stellen, Verbände üben oder sich über den DRK Hausnotruf informieren. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen unter der Telefonnummer: 037467 22107!


Team Sachsen - Rettungsfahrzeuge und Mitarbeiter des DRK
Die Koordinierungsstelle der Sächsischen Hilfsorganisationen stellt eine Website zur Registrierung von Helfern und Helferinnen zur Verfügung. Alternativ erteilt ihnen auch unsere Geschäftsstelle des DRK-Kreisverbandes Klingenthal e. V. Auskunft. Wir erfassen ihr Hilfsangebot ebenso wie ihre Anfrage nach Unterstützung.

Telefon:                             +49 37467 22 107

Mail:                                  kontakt(at)drk-klingenthal(dot)de

DRK-Service-Nummer:    0800 365 000 (gebührenfrei)

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende