DRK Rundlogo oben links, darunter ein Icon in schwarz als Nachrichtensprecher*in, Text: Neuigkeiten bei Eurem DRK KV Klingenthal e.V., darüber ein Icon einer Zeitung in schwarz

Meldungen

Die Kameraden der Bergwachten Horska Sluzba Bublava, Schöneck und Klingenthal /Aschberg stehen zum Gruppenfoto im neuen Brandschutz- und Katastrophenschutzzentrum.

Unsere beiden Bergwachten Klingenthal/Aschberg und Schöneck folgten, gemeinsam mit den Kameraden der Horska Sluzba Bublava, einer Einladung zur Besichtigung des neuen Brand- und Katastrophenschutzzentrums Vogtland in Eich. Das neu erschaffene Zentrum bietet beste Trainingsvoraussetzungen für Feuerwehr und Bereitschaften im Vogtlandkreis. 

Danke für die Einladung!

Impressionen des Holztages: Rückepferde, Blumenschmuck, der Stand des DRK mit Pflastermäppchen und Fotos der Schauvorführung  mit der DRK Rettungsdienst Oberes Vogtland gGmbH und der Feuerwehr Erlbach.

Holztag im Freilichtmuseum Eubabrunn

Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, fand im Freilichtmuseum Eubabrunn der Holztag statt. Mit dabei Euer DRK KV Klingenthal e.V. und die DRK Rettungsdienst Oberes Vogtland gGmbH. Von historischen Dingen rund ums Holz bis hin zu modernen Geräten konnte alles begutachtet werden. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Am Stand des Sachsenforstes gab es, unter anderem, Infos zur Sicherheit. Von der persönlichen Schutzausrüstung bis hin zu hilfreichen Apps. Auch Erste Hilfe spielt bei Verletzungen im Wald eine große Rolle. Oft dauert es etwas länger, bis die Profis vor Ort sind. Wie sieht es mit Euren Kenntnissen aus? Bei Eurem Kreisverband in Klingenthal könnt Ihr Euer Wissen mit verschiedenen Kursen auffrischen. In zwei Schauvorführungen zeigten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Erlbach und unserer DRK Rettungsdienst Oberes Vogtland gGmbH die Rettung von Dummie Horst. Dieser war einmal unter einem Baumstamm eingeklemmt und einmal in einem Holzpolter. Leider spielte das Wetter nicht so ganz mit und schickte immer mal wieder kräftige Regenschauer. Diese taten dem Interesse der Besucher an dieser Veranstaltung jedoch keinen Abbruch. 

Herzlichen Dank an den Sachsenforst für die Einladung dabei sein zu dürfen! Danke an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums für den wunderschönen Rahmen für diese Veranstaltung. Liebevoll war alles dekoriert und organisiert. Danke an Lucy und Mario und die Feuerwehr Erlbach für die interessante Schauvorführung und Euer wetterfestes Wesen!

Mitgliederversammlung des DRK KV Klingenthal e.V. Eine Grafik mit Menschen ist zu sehen.

Mitgliederversammlung des DRK KV Klingenthal e.V.

Am 28. Oktober 2025 um 17:00 Uhr findet die Mitgliederversammlung des DRK Kreisverbandes Klingenthal e.V. (Geschäftsstelle, Klingenthal, Kirchstraße 56) statt. Die Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen.

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der Tagesordnung
  3. Jahres- und Finanzbericht des Präsidiums/Vorstandes
  4. Diskussion zum Jahres- und Finanzbericht
  5. Feststellung des Jahresabschlusses 2024
  6. Entlastung des Präsidiums/Vorstandes
  7. Bestätigung des Wirtschaftsprüfers
  8. Wahl des Wahlvorstandes
  9. Vorstellung/Wahl der/des Kandidaten für die Delegierten zur Landesversammlung
  10. Vorstellung/Wahl der/des Kandidaten für das Präsidium des Kreisverbandes
  11. Schlusswort der/des neuen Präsidenten/in

Vorschläge und Änderungen zur Tagesordnung reichen Sie bitte bis spätestens 20. Oktober 2025 schriftlich in der Geschäftsstelle des Kreisverbandes ein.

gez. Prof. Dr. Thomas Frese
Präsident

Unsere Bergretter stehen zusammen und schauen ins Tal in Richtung Sessellift Schöneck.

Übung am Sessellift in Schöneck

Am 30. September fand in Schöneck eine Übung mit dem Schwerpunkt: Evakuierung Sessellift statt. Auch unsere beiden Bergwachten Schöneck und Klingenthal waren dabei. Gemeinsam mit vielen weiteren DRK Bereitschaften und Feuerwehren der Umgebung konnten in 1,5 h 29 Personen vom Lift gerettet werden.

Ein herzliches Dankeschön alle Helfer für die tolle Vorbereitung und an die Freiwillige Feuerwehr Schöneck für den gemütlichen Abschluss. Unsere Retterinnen und Retter der Bergwacht sind alle im Ehrenamt mit viel Herzblut dabei. Wir sind sehr stolz auf Euch und Euer herausragendes Engagement.

Icon eines Autos, einer Straße und eines Zielpunktes

Mitarbeiter*in Fahrdienst gesucht

Wir haben eine freie Stelle als Minijob im Bereich Fahrdienst.

Ihr Profil:

  • ein freundliches und zuvorkommendes Auftreten
  • Besitzt des Führerscheins Klasse B
  • Besitz des Personenbeförderungsscheines (Gerne unterstützen wir  Sie beim Erwerb!)
  • Bereitschaft zur Umsetzung flexibler Arbeitszeiten
  • Einfühlungsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen:

  • Dienstkleidung
  • moderne Fahrzeuge
  • gründliche Einarbeitung
  • betriebliche Gesundheitsvorsorge
  • Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub

Werden Sie Teil unseres Teams! Schicken Sie Ihre Bewerbung an:

DRK KV Klingenthal e.V. - Fahrdienstleitung - Kirchstraße 56 - 08248 Klingenthal

Telefon: 037467 22107

Mitglieder der DRK Bergwacht Klingenthal/Aschberg stehen zum Gruppenfoto zusammen. Alle tragen Helm.

Ehrenamtsplattform

Ihr möchtet Euch ehrenamtlich engagieren? Schaut auf der DRK Engagementplattform nach! Einfach den QR - Code scannen und die Angebote unseres DRK KV Klingenthal e.V. anschauen. Bestimmt ist was für Euch dabei! Teilt uns auch gerne Eure Vorschläge oder Ideen für weitere Angebote mit! Wir freuen uns auf Euch, auf Eure Ideen und auf Euer Engagement! Bei Fragen ruft bitte einfach an: 037467 22107!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende