Senioren, Hausnotruf-Service, Betreutes Wohnen, Rettungsdienst, KiTa, Haushaltlshilfe Foto: A. Zelck / DRKS
header_unser_ov.jpg Foto: D. Winter/DRK
Kontaktformular Foto: A. Zelck / DRKS
StartseiteStartseite

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Klingenthal e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Aktuelles


Für unseren Fahrdienst in Auerbach suchen wir Fahrer und Begleitpersonen (m/w/d) auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung.

27.02.2023

Aufgaben im Bereich Fahrdienst

  • Behindertenfahrdienst
    • Transport von Personen zu Behindertenwerkstätten
  • Schülerbeförderung
  • ...

 

Was Sie mitbringen:

  • Führerschein Klasse B mit entsprechender Fahrpraxis
  • Personenbeförderungsschein ist wünschenswert
  • Freude am Umgang mit Menschen
  •  Engagement und Flexibilität
 


Corona-Testzentren Gesamtübersicht Stand: 16.03.2023

Bergwacht in Klingenthal/Mühlleithen

14.03.2022

In der neu errichteten Garage unserer Bergwacht in Klingenthal/Mühlleithen wurde mit finanzieller Unterstützung des Freistaates Sachsen eine neue Kletterwand errichtet. Die Mittel wurden aus dem Zuwendungsprogramm zur Förderung der Nachwuchsarbeit im Wasserrettungsdienst und in der Bergwacht bereitgestellt. Die Kletterwand ermöglicht es in einer sicheren Umgebung Grundsätze der Seilarbeit, den Umgang mit Zweck der persönlichen Schutzausrüstung, Selbstsicherung, Seilgeländer und Knotenkunde sowie die Arten und Einsatzzwecke verschiedener Seile, Karabiner sowie Grundsätze der Sicherungstechnik zu vermitteln. Alle Lehrinhalte können dann auch sofort praktisch geübt werden.

Zugangs- und Hygienekonzept

23.10.2020

Liebe Besucher des DRK Kreisverbandes Klingenthal, bitte beachten Sie unser

 Zugangs- und Hygienekonzept

  • Prüfen Sie, ob ihr Anliegen sich auch telefonisch klären lässt. Wir sind für Sie unter der Telefonnummer 037467 22107 zu folgenden Zeiten erreichbar

 

Montag, Mittwoch und Donnerstag          08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Dienstag08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

  

  • Für Anliegen, die Sie persönlich Vorbringen möchten, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin (037467 22107).
  • Im Gebäude ist in jedem Fall ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
  • Im Eingangsbereich finden Sie eine Desinfektionssäule, die Sie gerne benutzen können.
  • Halten Sie 1,5 m Abstand zu anderen Personen.
  • Wenden Sie sich beim Husten oder Niesen von anderen Personen ab, husten oder niesen Sie in ein Einwegtaschentuch oder in Ihre Armbeuge
  • Achten Sie bitte auch im privaten und öffentlichen Bereich auf die AHA +C +L

    • A        Abstand 1,5 m zu anderen Personen
    • H        Hygieneregeln beachten
    • A        Alltagsmaske Tragen
    • L        lüften Sie regelmäßig
    • C        Corona-Warn-App nutzen


DRK Sachsen unterstützt Sozialministerium Sachsen bei der Verteilung einer Großspende von Händedesinfektionsmittel der Beiersdorf AG

03.04.2020

Die Beiersdorf AG übergab dem Freistaat Sachsen die ersten Mengen der angekündigten Desinfektionsmittel-Spende. Die rund 37.000 Flaschen mit Händedesinfektionsmittel wurden am vergangenen Wochenende im Beiersdorf-Werk in Waldheim produziert und auf 26 Paletten an das Logistikzentrum des Deutschen Roten Kreuzes in Dresden ausgeliefert. In den kommenden Tagen erhält der Freistaat weitere Mengen: 16 Container mit je 1.000 Litern Händedesinfektionsmittel werden aus dem Hamburger Produktionszentrum geliefert.

Gesundheitsministerin Petra Köpping nahm die Lieferung von Stephan Roelen, Werksleiter der Beiersdorf Manufacturing Waldheim (BMWa), entgegen. Anwesend war auch Rüdiger Unger, Vorstandsvorsitzender des DRK Landesverbandes Sachsen. Das Deutsche Rote Kreuz als die Hilfsorganisation der Landesbehörden unterstützt bei der Auslieferung des Schutzmittels. Geplant ist die sofortige Verteilung des Desinfektionsmittels an Schwerpunktpraxen von Ärzten und Zahnärzten, an den Rettungsdienst und Katastrophenschutz, an Pflegeeinrichtungen, an Institutionen der Behindertenbetreuung und an Bestatter.

»Es ist ein großer Akt der Solidarität der Beiersdorf AG, dem Freistaat das Händedesinfektionsmittel kostenlos zur Verfügung zu stellen«, erklärt Gesundheitsministerin Petra Köpping. »In der gegenwärtig sehr angespannten Marktlage bei Desinfektionsmitteln und Schutzkleidung hilft diese Großspende enorm. Die Einhaltung der Hygienevorschriften ist ein wichtiger Baustein bei der Bekämpfung des Coronavirus. Die von uns nun belieferten Praxen und Einrichtungen können damit ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ihre Patienten und Bewohner schützen.«

Rüdiger Unger, Vorstandsvorsitzender des DRK Landesverband Sachsen e.V. begrüßte die Anfrage zurlogitistischen Unterstütztung: »Humanitäre Logistik ist ein wachsendes Aufgabenfeld für das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen. Wir freuen uns daher über das uns entgegengebrachte Vertrauen bei der Verteilung der Sachspenden. Natürlich sind unsere Pflegeeinrichtungen und Rettungsdienste auch Empfänger des Händedesinfektionsmittels. Die besondere Berücksichtigung des Pflegebereiches unterstützen wir. Gerade in diesem Bereich geht es sehr schnell um Menschenleben, wenn es zu einer Infektion mit dem Corona-Virus kommt.«

Der DRK Kreisverband Klingenthal e.V. lieferte heute den für das Vogtland geplanten Anteil der in der Mitteilung angeführten Spenden an mehr als 100 Empfänger im gesamten Vogtland aus.

Medieninformation

Koordinierungsstelle der Sächsischen Hilfsorganisationen stellt Webseite zur Registrierung von Helfern und Helferinnen zur Verfügung.

"Mein Aufruf ist ganz klar: Stellen Sie sich zur Verfügung. Besonders im ländlichen Raum wissen wir, gibt es viele ältere Leute, die alleine leben und sicherlich oft Angst haben. Da kann ein Anruf, ein beruhigendes Wort viel bewirken. Das DRK und die anderen Hilfsorganisationen sind wichtige Partner für uns, die hier eine ganz tolle Initiative gestartet haben" so Staatsministerin Petra Köpping.

Auf der unten stehenden Webseite finden Sie ein Anmeldeformular für interessierte Helferinnen und Helfer.

Alternativ wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle des DRK Kreisverbandes Klingenthal e.V.  Wir erfassen Ihr Hilfsangebot ebenso wie Ihre Anfrage nach Unterstützung. 

Tel.:     037467 22107
Email:  kontakt(at)drk-klingenthal.de


Zusätzlich kann auf dieser Webseite eine Onlineschulung zum Thema Hygiene und Desinfektion durchgeführt werden. Egal ob und wie sie sich engagieren möchten können sie dort vorbei schauen.

DRK Service-Nummer 0800 365 000  -Gebührenfrei-

Team Sachsen: https://teamsachsen.de/start/startseite/

 

Aktuelles zum Corona-Virus

DRK Landesverband Sachsen e.V. - Allgemeine Informationen zum Corona-Virus
https://drksachsen.de/aktuelle-lage/
Aktuelles zum Corona-Virus im Vogtland - wir möchten, dass Sie informiert sind!
https://www.vogtlandkreis.de/Quicknavigation/Startseite/index.php?La=1&object=tx,2752.18129.1&kat=&kuo=2&sub=0

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

  • Kleider-Behälter

    Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!
    Weiterlesen

  • Geschichte

    Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.
    Weiterlesen