Mitarbeiter der DRK Rettungsdienst Oberes Vogtland gGmbH stehen mit dem Rücken zum Fotografen und beobachten die Feuerwehr im Rahmen einer Übung bei der Sicherung eines verunglückten Pkw.
Die Kameraden und Kameradinnen der DRK Bergwacht Schöneck stehen nach einer Übung zusammen. Sie tragen ihre Dienstkleidung in den Farben blau/rot
Die Mitarbeitenden der DRK Sozialstation mit Außenstelle Klingenthal stehen zum Gruppenfoto zusammen.

Das DRK

Herzlich willkommen bei Ihrem DRK-Kreisverband Klingenthal e.V.! 

Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit nehmen und unseren Internetauftritt besuchen! 

Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, 17:00 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des DRK KV Klingenthal e.V. statt. Dazu laden wir unsere Mitglieder recht herzlich in die Kirchstraße 56 in Klingenthal ein.

Sie finden Informationen zu unserer DRK Sozialstation Waldgebiet, unserem Fahrdienst, zu den Blutspenden und der ehrenamtlichen Arbeit. Sollten Sie etwas vermissen, rufen Sie uns einfach unter der 037467 22107 an. Wir sind gerne für Ihre Fragen da!

Ihr Team des DRK KV Klingenthal e.V.

Aktuelle Info zu unserer Kleiderkammer:

Unsere DRK Kleiderkammer ist dienstags von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17.00 Uhr für Sie geöffnet. Kleiderspenden können während dieser Zeit oder jeden letzten Samstag im Monat von 09:00 bis 12:30 Uhr abgegeben werden.

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!


Neues von uns:

Mitgliederversammlung des DRK KV Klingenthal e.V. Eine Grafik mit Menschen ist zu sehen.

Mitgliederversammlung des DRK KV Klingenthal e.V.

Am 28. Oktober 2025 um 17:00 Uhr findet die Mitgliederversammlung des DRK Kreisverbandes Klingenthal e.V. (Geschäftsstelle, Klingenthal, Kirchstraße 56) statt. Die Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen.

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der Tagesordnung
  3. Jahres- und Finanzbericht des Präsidiums/Vorstandes
  4. Diskussion zum Jahres- und Finanzbericht
  5. Feststellung des Jahresabschlusses 2024
  6. Entlastung des Präsidiums/Vorstandes
  7. Bestätigung des Wirtschaftsprüfers
  8. Wahl des Wahlvorstandes
  9. Vorstellung/Wahl der/des Kandidaten für die Delegierten zur Landesversammlung
  10. Vorstellung/Wahl der/des Kandidaten für das Präsidium des Kreisverbandes
  11. Schlusswort der/des neuen Präsidenten/in

Vorschläge und Änderungen zur Tagesordnung reichen Sie bitte bis spätestens 20. Oktober 2025 schriftlich in der Geschäftsstelle des Kreisverbandes ein.

gez. Prof. Dr. Thomas Frese
Präsident

Übung am Sessellift in Schöneck

Unsere Bergretter stehen zusammen und schauen ins Tal in Richtung Sessellift Schöneck.

Am 30. September fand in Schöneck eine Übung mit dem Schwerpunkt: Evakuierung Sessellift statt. Auch unsere beiden Bergwachten Schöneck und Klingenthal waren dabei. Gemeinsam mit vielen weiteren DRK Bereitschaften und Feuerwehren der Umgebung konnten in 1,5 h 29 Personen vom Lift gerettet werden.

Ein herzliches Dankeschön alle Helfer für die tolle Vorbereitung und an die Freiwillige Feuerwehr Schöneck für den gemütlichen Abschluss. Unsere Retterinnen und Retter der Bergwacht sind alle im Ehrenamt mit viel Herzblut dabei. Wir sind sehr stolz auf Euch und Euer herausragendes Engagement.

Der Krankenwagen der Bergwacht Schöneck steht auf einer Wiese, davor zwei Kameraden welche die Landung des Rettungshubschraubers verfolgen

Einsatzreiches Wochenende in Schöneck

Das Wochenende vom 26.09. - 28.09.25 hatte es für die Kameradinnen und Kameraden der Bergwacht Schöneck in sich.

Vier Einsätze an zwei fielen für die ehrenamtlichen Retter an. Während der Absicherung eines Mountainbike - Rennens  kam es zu medizinischen Notfällen. Ein Kind stürzte auf dem Spielplatz und brach sich den Unterarm. Die Kollegen vom Rettungsdienst brachten das Kind ins Krankenhaus zur weiteren Versorgung. 

In der Rennpause kam ein gestürzter Radfahrer zum SAN-Punkt. Er hatte sich schwere Gesichtsverletzungen zugezogen. Auch hier wurde mit dem Team der DRK Rettungsdienst Oberes Vogtland gGmbH zusammengearbeitet. Hier wurde, zum schonenden Transport, der Rettungshubschrauber Christoph 46 gerufen.

An diesem Tag gab es noch einen Einsatz mit einem gestürzten Biker.

Am Sonntag stürzte ein Radfahrer in der Bikewelt schwer. Hier musste auch der Rettungshubschrauber nachgefordert werden.

Allen Patienten gute Besserung! Ein Dankeschön der Bergwacht geht an die Mitarbeiter des Rettungshubschraubers und an die Kolleginnen und Kollegen des Rettungsdienstes.

Qualitätsnachweis für unsere DRK Sozialstation Waldgebiet

Note 1 für unsere DRK Sozialstation Waldgebiet

Herzlichen Glückwunsch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer DRK Sozialstation Waldgebiet mit Stützpunkt Klingenthal unter der Leitung von Nadine Hartmann (Pflegedienstleitung) und Ulrike Almai (stv. Pflegedienstleitung)! Es gab Note 1 bei der diesjährigen Regelprüfung hinsichtlich der Qualität (pflegerische Leistung, ärztlich verordnete pflegerische Leistung, Dienstleistung und Organisation) der Sozialstation. Und das bereits zum zweiten Mal in Folge. 

Sie suchen noch einen ambulanten Pflegedienst? Wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Sozialstation! Telefon: 037465 2247.

Icon eines Autos, einer Straße und eines Zielpunktes

Mitarbeiter*in Fahrdienst gesucht

Wir haben eine freie Stelle als Minijob im Bereich Fahrdienst.

Ihr Profil:

  • ein freundliches und zuvorkommendes Auftreten
  • Besitzt des Führerscheins Klasse B
  • Besitz des Personenbeförderungsscheines (Gerne unterstützen wir  Sie beim Erwerb!)
  • Bereitschaft zur Umsetzung flexibler Arbeitszeiten
  • Einfühlungsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen:

  • Dienstkleidung
  • moderne Fahrzeuge
  • gründliche Einarbeitung
  • betriebliche Gesundheitsvorsorge
  • Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub

Werden Sie Teil unseres Teams! Schicken Sie Ihre Bewerbung an:

DRK KV Klingenthal e.V. - Fahrdienstleitung - Kirchstraße 56 - 08248 Klingenthal

Telefon: 037467 22107


Team Sachsen - Rettungsfahrzeuge und Mitarbeiter des DRK
Die Koordinierungsstelle der Sächsischen Hilfsorganisationen stellt eine Website zur Registrierung von Helfern und Helferinnen zur Verfügung. Alternativ erteilt ihnen auch unsere Geschäftsstelle des DRK-Kreisverbandes Klingenthal e. V. Auskunft. Wir erfassen ihr Hilfsangebot ebenso wie ihre Anfrage nach Unterstützung.

Telefon:                             +49 37467 22 107

Mail:                                  kontakt(at)drk-klingenthal(dot)de

DRK-Service-Nummer:    0800 365 000 (gebührenfrei)

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende